Sich richtig einschätzen
- herbertheuscher
- 22. Jan. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Gleich bei mehreren vorangegangenen Themen ist es immer mal darum gegangen wie ich andere oder eben auch mich selber richtig einschätze. Habe ich überhaupt eine EIGENE Meinung über mich und über andere oder schwimme ich, um nicht anzuecken, schön brav im Mainstream mit. Habe ich Angst vor Neuem, habe ich ein Motivationsproblem? Neige ich dazu mich zu unter- resp. zu überschätzen oder habe ich eben das richtige Augenmass um mich objektiv und treffend einzuordnen. Gar nicht so einfach, oder? Manchmal kann es hilfreich sein, das eigene Ergebnis durch einen guten Freund oder gute Freundin hinterfragen zu lassen, bedingt aber, dass man gegenseitig bereit ist auch u.U. sehr unangenehme aber ehrliche Kritik auszuteilen resp. anzunehmen. Beginne damit zwei Listen Deiner Selbsteinschätzung zu erstellen, einmal wo liegen meine Stärken resp. Schwächen und was mache ich gerne und wozu muss ich mich eher überwinden. Bitte Deinen Berater oder Beraterin ebenfalls 2 Listen zusammenzustellen wie sie Dich sieht. Gleicht die Ergebnisse miteinander ab schon könnt ihr Euch über die jeweiligen Abweichungen austauschen.
Kommentare