top of page

Umgang mit schwierigen Situationen und Krisen

  • herbertheuscher
  • 24. Dez. 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Bei schönem Wetter jemandem klarmachen, wie du bei einem Unwetter souverän und entschlossen reagieren und handeln würdest, ist die eine Sache; Inmitten eines unberechenbaren Unwetters kühlen Kopf zu behalten und Punkt für Punkt im richtigen Moment die richtigen Entscheidungen treffen, eine ganz andere. Dasselbe gilt natürlich auch in schwierigen Lebenssituationen und Krisen, egal ob aussenstehend oder direkt betroffen. Mehrfach habe ich solche Situationen aus beiden Perspektiven hautnah erlebt, sei es als "Krisenmanager" für andere oder auch für mich selbst. Die Bandbreite reicht dabei von gesundheitlichen, existenziellen, zwischenmenschlichen Krisen bis hin zu Sinnfragen, Angstzuständen und anderem mehr. Meist hat sich mein Mithelfen gegenüber anderen aus der Situation heraus ergeben, aus einer moralischen Verpflichtung heraus, weil es meine Aufgabe war oder von mir erwartet wurde. Ich kann mich nicht erinnern, dass meine Hilfe jemals abgelehnt worden wäre. Ganz anders bei mir selbst, ich kann mich kaum erinnern, dass ich jemals Hilfe angenommen hätte, und zwar aus falschem Stolz heraus. Ich wollte gegen aussen nicht sichtbar werden lassen, dass es mich auch in irgendeiner Form 'erwischt' hat, denn es galt "nur keine Schwäche eingestehen".


Im Nachhinein betrachtet sehe ich dies als Hauptfehler ein, Hilfe nicht in Betracht zu ziehen. Als Insider befangen siehst du manchmal naheliegende Lösungsansätze gar nicht oder erst mit viel Verspätung. Ein vertrauenswürdiger Aussenstehender erkennt vielfach die Schwachstellen auf Anhieb, insbesondere wenn es um materielle Themen und Problematiken geht. Sobald es sich um menschliche, personenbezogene mitunter gar bedrohliche Situationen handelt, verkleinert sich auch schnell der Kreis der möglichen Vertrauenspersonen. Egal wem Du Dich anvertraust, ob es sich um materielle oder menschliche Krisensituationen handelt, Du bist immer von der Kompetenz des jeweiligen Helfers abhängig. Bis zu einem gewissen Mass mag dies ausreichen, danach kann die Luft dünn werden. Wenn Du hingegen bereits geübt bist, in der Zusammenarbeit mit dem Heiligen Geist, (siehe Beitrag "Was ist gemeint mit dem 'Heiligen Geist'?"), dann sind genau dies Situationen, wo Du Dir von Beginn weg viel Unsicherheit und Umtriebe ersparen kannst. Du kannst auf die Gewissheit vertrauen, dass "ER" die bestmögliche Lösung bereithält und empfiehlt.


P.S. Unter uns, vor nicht allzu langer Zeit hätte ich es schlicht für unmöglich gehalten, dass ich jemals eine solche Empfehlung abgeben könnte. So viele Erfahrungsberichte bestätigen, dass dies funktioniert! Versuch es doch!

 
 
 

Kommentare


← zurück
bottom of page